Das Unternehmen STEUDLE Natursteine – seit über 80 Jahren stetig gewachsen

WOLFGANG STEUDLE – STEINMETZMEISTER

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

100 Jahre - Steudle Natursteine

Nicht mehr lange und wir feiern unser Jubiläumsjahr!

Frieden für Europa

Die Stadt Renningen unterhält seit 1982 eine Städtepartnerschaft mit der französischen Partnerstadt Mennecy. Im Jahr 2012 wurde die Städtepartnerschaft mit der italienischen Partnerstadt Occhiobello, welche auch Partnerstadt Mennecys ist, offiziell besiegelt. Renningen ist damit Teil einer Dreierpartnerschaft.

Nun freuen wir uns, dass die Installation und damit die drei Friedenstauben sich als Spende auf die Reise nach Italien machen. Wir wünschen den Friedenstauben einen guten Flug und mögen sie Frieden über die ganze Welt bringen in diesen schwierigen Zeiten.

Ihr Wolfgang Steudle
Steinmetz- und Bildhauermeister

 

GRABMALE · STEINBAU · STEINKUNST

Sie sind schwarzblau, rotbraun und sandfarben. Sie sind rund, spitz oder eckig. Glatt, geriffelt, gesprenkelt und marmoriert. Sie kommen von nah und fern, und sind stumme Zeugen früherer Geschichte.
Ihre Schönheit und die Anmut ihrer Farbgebung wirken faszinierend auf uns. Nicht selten ist es gerade der rauhe Findling, der in seiner natürlichen Umgebung den Betrachter gefangen hält.

STEINE – eben eine Kunst der Natur!

Handwerk und Kunst gehören zusammen. Daher liegt es nahe, dass die traditionelle Arbeit des Bildhauer- und Steinmetz-Handwerks auch die künstlerische Ader weckt.

“Auch ich lebe diese Tradition von ganzem Herzen und freue mich, wenn der vor mir liegende Werkstoff sich zu einem wunderbaren Objekt verwandelt.”

Die Erinnerung ist das einzige Paradies aus dem wir nicht vertrieben werden können.Jean Paul

Steinbau im Innenbereich. Der besondere Charm des Naturstein liegt im Trend unserer Zeit.

Ideen und kreative Gedanken sind wichtig. Jedoch reichen sie alleine nicht aus, um eine Skulptur zu schaffen.

Pflegefreie Grabstätte

Über zwei Jahre plante Wolfgang Steudle, Steinmetz – Steudle Natursteine in Renningen – eine Urnen-Geschmeinschaftsgrabanlage mit 16 Grabstätten in Renningen.

Viel Arbeit, viel Papier, viele Genehmigungen und viel Zeit steckte er in diesen zwei Jahren in sein Vorhaben. Schon bei der Leistungsschau 2017 wurde die Anlage als Projekt vorgestellt. Nun ist es soweit. Auf dem Renninger Friedhof wurde die Urnen-Gemeinschaftsgrabanlage am 21. Oktober aufgestellt und bepflanzt.

„Leben braucht Erinnerung“, sagt Wolfgang Steudle. Aber nicht unwichtig ist heute auch eine Kostensicherheit für die Hinterbliebenen. Eine Pflege des Grabes können die Angehörigen oftmals nicht mehr über Jahre gewährleisten, da Angehörige, Kinder, Verwandte teilweise nicht mehr vor Ort wohnen. Dennoch sollte der Ort der Erinnerung würdevoll umsorgt werden.

Dies wurde mit der Urnen-Gemeinschaftsgrabanlage mit 16 Grabstätten geschaffen.

In Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Stein . Göppingen, der Württembergischen Friedhofsgärtner eG . Kornwestheim und BlumenGarten Marquardt . Renningen wird ein liebesvoll gepflegtes Grab mit Ausdruck der Wertschätzung und Verbundenheit mit dem verstorbenen Menschen angeboten welches zukunftsweisend und kostensicher über Generationen ist.

Um nur einige Vorteile für ein Einzelurnengrab in der Urnen-Gemeinschaftsgrabanlage zu nennen.

AKTUELLES

Im Einklang mit der Natur

… entsteht in Malmsheim auf dem Friedhof etwas Neues.

Aus einer Zeichnung, aus einem Projekt wird nun etwas Großes. Wir halten Sie weiter auf dem Laufenden.

Ihr Wolfgang Steudle

Wie aus einem Rohling ein Steinbuch entsteht

Ein Blick hinter die Kulissen der Steinmetzwerkstatt.

Heimischer Sandstein liefert die Grundlage für das Buch.

Viele Schritte sind notwendig bis aus einem Rohling ein kleines Kunstwerk wird.

Ihr Wolfgang Steudle

Vielen Dank an alle Besucher des - Kunstforum Renningen -

Ihr Wolfgang Steudle

WIR SIND WEITER FÜR SIE DA
Als Steinmetzbetrieb sind wir weiterhin für Sie da.
Wir bitten Sie vorab einen Termin telefonisch zu vereinbaren.

Telefon: 07159 – 5758

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner